Umgebung

 

Peterswörth/Gundelfingen. Gundelfingen ist eine schwäbische Kleinstadt die auch Stadt der Gärtner und wegen der vielen Brücken liebevoll klein Venedig genannt wird. Die Brenz fließt durch Gundelfingen hindurch und teilt sich mehrmals. Dadurch gibt es viele Inseln die zum Teil bewohnt sind oder als Parkanlagen mit Spielplatzen dienen.

Supermarkt, einige Seen, der Donauwald, die Donau mit Stausee, sind leicht zu Fuß zu erreichen. Ein Spielplatz liegt 50 Meter von der Wohnung entfernt. Das Legoland erreicht man in 10-15 Minuten.

Gundelfingen,der Lage nach einem römischen Standlager entsprungen, hat seinen Namen wohl von
dem Zusammenfluss (Gund) von Brenz und Donau und dem Sieg vom Ahnherrn Gundolf
im dritten Jahrhundert über die Römer.

Die älteste Nennung erfolgte um 750 nach Christi. Die Stadtgründer waren die Staufer.
Um 1220 erhielt das Dorf Gundelfingen Stadtrechte und eine Stadtbefestigung mit drei Toren. 

Ein Höhepunkt im Stadtgeschehen des 15. Jahrhunderts  war die Belagerung
Gundelfingens anno 1462. 

Rathaus von 1677



Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung

Donauwaldpremiumwanderweg Platz 2 Schönster Wanderweg 2020
www.donauwald-wanderweg.de
 
Regelmäßige Stadtführungen
 
Angeln Erlaubnisscheine unter
www.fischereiverein-gundelfingen.de
www.fischereiverein-lauingen.com
oder auf Anfrage bei uns
 
Bewachte Freibäder (Gartnersee und Wünschsee)


Der Donaustausee bietet den Wasservögeln ein Eldorado und Naturfreunden die
entsprechenden Beobachtungsmöglichkeiten

 

Kostenloses Kneippen im Schnellepark an der Bächinger Straße


Kutschfahrten beim Kutscherverein
(Obere Vorstadt), Telefon-Nr. 01714452002

 
Das Mooseum in der ehemaligen Schlossremise in Bächingen bietet großen und
kleinen Gästen erlebbare Einblicke in die Lebensräume Auwald und Niedermoor

 
Rundflüge beim Luftsportverein
am Äußeren Auweg Telefon-Nr.
(09073) 7520
 
Trimm-Dich-Pfad im Auwald

Nordic-Walking-Park

Naturlehrpfad im Auwald
 
Ein umfangreiches Netz von Radwanderwegen umgibt Gundelfingen (u. a.
internationaler Donau-Radwanderweg und der „Radorado“ zum Brenzursprung)

Reitkurse für Kinder undErwachsene bei der Reit- und Zuchtgemeinschaft Schönau an der Offinger Straße,
Telefon-Nr. (08224) 9672-15

Wasserskiseilbahn  am Haldenweg, Telefon-Nr. (09073) 920690
 
KulturzentrumWalkmühle Konzerte, Ausstellungen und mehr
Automobilmuseum
Kulturgewächshaus Birkenried

Legoland Günzburg
 
Charlottenhöhle
MittelalterstadtNördlingen
Therme Bad Wörishofen
Kikimondo Günzburg
Eselsburger Tal
Meteorkrater und Mittelalterstadt Nördlingen 

Kontakt

 

0163 7320695

info@ferienwohnung-milena.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Sascha Gassen